Soweit sollte das dann auch schon ganz gut aussehen.
Was mich noch ein wenig stört, ist dass die Paletten in der Kurve zusammenstoßen.
Eine Lösung wäre das Kurvenband und das Bandende schneller als den Anfang drehen zu lassen.
Was am Anfang aber wahrscheinlich einfacher wäre, ist den Zeitabstand, in dem Paletten erzeugt werden, einfach zu erhöhen.
Da wir uns aber ohnehin gleich mit der SPS verbinden werden, spare ich mir die Zeit in Factory I/O zu definieren und verwende stattdessen lieber einen Timer in der SPS.
Wenn wir so weit sind, wäre es jetzt an der Zeit das SPS Programm zu schreiben und zu testen.
Damit aber alles schön strukturiert bleibt, hebe ich mir das für eine eigene Lektion auf.