SPS programmieren lernen - Übungsaufgaben

"Setze dein Wissen in die Praxis um"

Hast du genug von der Theorie und willst deine Kenntnisse endlich in die Tat umsetzen?

Wenn ja, dann bist du hier genau richtig!

Meine Leidenschaft ist dich zu einem erfolgreichen SPS Programmiere zu machen und genau dafür habe ich den SPS Praxis Kurs erstellt.

Gemeinsam werden wir mithilfe einer 3D-Simulationssoftware Anlagen programmieren und zum Leben erwecken.
Dabei geht es mir aber nicht einfach nur um die Lösung, sondern vielmehr darum dir zu zeigen, wie Aufgaben analysiert und clever umgesetzt werden.

Um dir einen maximalen Mehrwert zu bieten, stelle ich dir alle Vorlagen und SPS Programme, welche du in deinen Anlagen wiederverwenden kannst, als Download zur Verfügung.

Deine Vorteile auf einen Blick:

Du lernst Aufgaben schrittweise zu analysieren und zu lösen

Alle SPS Programme und Anlagen stehen dir als Download zur Verfügung

Bisher gelerntes wird durch die praktische Anwendung vertieft

Zusammen erstellen wir wiederverwendbare Funktionen

Es wird keine teure SPS benötigt

Du sparst dir Zeit, weil unnötige Lade- und Tipparbeiten gekürzt werden

Durch Einblendungen der Anlagenteile weißt du immer von was ich spreche

Solltest du etwas doch nicht verstanden haben, versuche ich dir persönlich zu helfen

Alle Lektionen sind als Video und auch als Text verfügbar

Ob in der Firma oder zu Hause im Home-Office. Du lernst wann und wo du willst!

Nach Abschluss des Kurses erhältst du dein persönliches Teilnahmezertifikat

Dir ist wichtig, dass der Kurs genau zu dir passt?
Mir auch!!
Teste deswegen sehr gerne die kostenlosen Lektionen und prüfe, ob Sie deinen Anforderungen entsprechen.


Erfolg hat drei Buchstaben: TUN"

Johann Wolfang von Goethe

 

Kurs Fakten

Lektionen und Übungen 22

Schwierigkeitsstufe mittel - schwer

Teilnahmezertifikat JA

KEINE reale SPS erforderlich

Lösungen und Vorlagen als Download

Aktion: 27€ 57€

 

 


 
 
Thumbnail

Lektion 1 SPS programmieren üben mit einer 3D Anlagensimulation

In den nächsten paar Minuten möchte ich dir eine absolut fantastische Möglichkeit zeigen, wie du deine SPS Kenntnisse praxisnah und ohne teure Hardware verbessern kannst.

Zur Lektion (Gratis ohne Anmeldung)

Zur Lektion!


 
 
Thumbnail

Lektion 2 Factory I/O mit einer SPS verbinden

In dieser Lektion werden wir das Factory I/O Beispiel vom ersten Video mit PLC Sim verbinden.
Wenn das gelungen ist, zeige ich dir Schritt für Schritt wie ich auf die Lösung gekommen bin und wie ich die Sache angehen würde.

Zur Lektion (Gratis ohne Anmeldung)

Zur Lektion!

 


 
 
Thumbnail

Lektion 3 SPS 3D Simulation - Download, Installation und Import von Szenen

Im Folgenden zeige ich dir auf was du beim Download und bei der Installation von Factory I/O achten musst und wie du meine Vorlagen in deine Simulation importieren kannst, damit du sie nutzen und besser üben kannst.

Zur Lektion (Gratis ohne Anmeldung)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail Pufferstation

Lektion 4 SPS Übungsaufgaben - Puffer Station

In den letzte paar Lektionen haben wir bereits die Grundfunktionen zu Factory I/O kennengelernt und jetzt möchte ich mit dir zusammen die SPS Programme zu den einzelnen Übungen schreiben, sodass du zum Schluss in der Lage bist, auch große Anlagen selbst zu programmieren.

Dabei werden wir so vorgehen, dass wir zuerst einfache Aufgabenstellungen lösen und die Schwierigkeit von Aufgabe zu Aufgabe steigern.

Zur Lektion (Gratis ohne Anmeldung)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail Puffer Station Erweiterung

Lektion 5 Puffer Station - Erweiterung mit Betriebsartenanteil

Wie angekündigt, werden wir in dieser Lektion einen Betriebsartenbaustein für Hand/Automatik entwickeln und die Lektion sowie die Übungsaufgabe um die analogen Bandmotoren erweitern. Außerdem werden wir uns ansehen welche Fallstricke sich dadurch ergeben sowie diese auch lösen.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail – converge station

Lektion 6 SPS Übungsaufgaben - Umsetzstation

Heute möchte ich gerne das Programm zur Übung „Converge Station“ mit dir zusammen schreiben.

Dabei werden wir so vorgehen, dass wir die gesamte Anlage in übersichtliche Teilstationen zerlegen, diese einzeln lösen und zu einem Ganzen verbinden.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 


 
 
Höhensortierung basic

Lektion 7 SPS Übungsaufgaben - Höhensortierung (Basic)

Die nächste SPS Übung, welche ich mit dir zusammen lösen möchte, nennt sich "sorting by height (basic)"

Ehrlich gesagt ist diese Übung sogar etwas einfacher als die vorherige, aber eine kurze Durchschnaufpause ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 
 
Thumbnail

Lektion 8 SPS Übungsaufgaben - Höhensortierung (Advanced V1)

Diese SPS Übung Höhensortierung (Advanced V1) wird dahingehend spannend, weil es dafür 2 verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen geben wird.

Und selbstverständlich werden wir auch beide Lösungswege zusammen programmieren.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!


 
 
Thumbnail

Lektion 9 SPS Übungsaufgaben - Höhensortierung (Advanced V2) + Programmstruktur

In der letzten Lektion hatte ich bereits angekündigt, dass es 2 Lösungen für die Aufgabe gibt.

Der zweite Lösungsweg ist meiner Meinung nach viel effektiver und besser, auch wenn es von der Schwierigkeit schon noch eine Stufe anspruchsvoller wird.

Zusätzlich zur Aufgabe werden wir grundlegend auch ein wenig mehr Struktur in unser SPS Programm reinbringen.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail

Lektion 10 SPS Übungsaufgaben - Boxen dem Gewicht nach sortieren

Bei der Übungslektion "sorting by weight" werden wir mithilfe einer analogen Waage das Gewicht verschiedener Boxen ermitteln und diese anschließend sortieren.

Die Aufgabe an sich schaut zwar ziemlich simpel aus, hat aber auch einige Tücken, die wir dennoch auf alle Fälle gemeinsam lösen können.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 


 
 
Thumbnail

Lektion 11 SPS Übungsaufgabe - Materialien sortieren (sorting station)

Bei der Übungsaufgabe "sorting station" geht es darum verschiedene Kunststoff Materialien vom Emitter zu einem Kamerasystem zu befördern und dort zu prüfen, was wir da vor der Linse haben.

Im Anschluss daran werden diese entsprechend über verschiedene Rutschen dem Typ nach sortiert.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail

Lektion 12 SPS Training - Production Line

Weil die Anlage zwei Roboter sowie CNC Maschinen und ein Kamerasystem hat, habe ich mich ganz besonders auf diese Übung gefreut.

Ohne aber zu viel vorweg zu nehmen wurde ich von dieser Übung mehr als überrascht.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail

Lektion 13 SPS Übungsaufgabe - Liftsteuerung (elevator basic) V1

In der heutigen Übungslektion möchte ich mit dir zusammen die Anlage Elevator oder auch Liftsteuerung programmieren.

Vom Aufbau sieht die Anlage schon ziemlich imposant aus, aber wenn wir diese in kleine Teilaufgaben zerlegen, dann bin ich mir sicher, dass wir auch das wieder gelöst bekommen.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 
 
Thumbnail

Lektion 14 SPS Übungsaufgabe - Liftsteuerung (elevator basic) V2

Bei der letzten Übung war es so, dass der Entnahme Lift im gleichen Takt Paletten abgeholt hat, wie auch der erste Bauteile aufgestapelt hat.
Dadurch war es so, dass eigentlich immer eine Ebene nicht benutzt worden ist.

An sich ist das auch nicht weiter schlimm, aber ich möchte auch gerne die ganze Anlage in ihrer vollen Funktion sehen und testen...

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

 

Zur Lektion!

 
 
Thumbnail

Lektion 15 SPS Übungsaufgabe - Pick and Place (basic)

Die nächste Übung, welche ich gemeinsam mit dir lösen möchte, nennt sich "Pick and Place" (Basic).

Und ich freue mich endlich auch Schrittketten verwenden zu können und dir zu zeigen, wie effektiv wir damit arbeiten können.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!


 
 
Thumbnail

Lektion 16 SPS Übungsaufgabe - Assembler

In dieser SPS Übung möchte ich mit dir zusammen die Anlage Assembler programmieren.

Bevor wir das aber machen, solltest du auf alle Fälle bereits die Lektion "Pick and Place (Basic)" gesehen haben, da wir den Großteil daraus verwenden werden und das Rad natürlich nicht neu erfinden.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 
 
Thumbnail

Lektion 17 SPS Übungsaufgabe - Assembler (Analog)

Vom Grundprinzip werden in dieser SPS Trainingslektion auch wie bei der Ursprungsanlage Deckel sowie Unterteile produziert und mittels eines X/Z Handlings zusammengesetzt.

Der große Unterschied ist, dass die Achsen nun über analoge Werte von 0 – 10 V gesteuert und variabel verfahren werden können.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 

 
 
Thumbnail

Lektion 18 SPS Übungsaufgabe - Separating Station

Der nächste Schritt um deine SPS Kenntnisse weiter zu vertiefen ist die Aufgabe „Separating Station“.

Hier werden wir mithilfe eines Vision-Sensors verschiedene Materialien detektieren und sortieren.
Dabei achten wir stark darauf, die Aufgabe nicht einfach nur zu lösen, sondern clever und effizient umzusetzen.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 
 
Thumbnail

Lektion 19 3-Achs-Handling - Pick & Place XYZ

In der SPS Trainingsaufgabe Pick & Place XYZ werden wir, wie der Name schon vermuten lässt, zusammen ein analoges 3-Achs-Handling programmieren.

Wobei es eigentlich sogar 4 Achsen sind und somit Pick & Place XYZ und C heißen müsste.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 

 
 
Thumbnail

Lektion 20 SPS Training - Warenhaus

Jetzt sind wir schon bei einer der letzten Lektionen des Kurses „SPS programmieren lernen – Praxiskurs“.
In etwas kleinerem Stil werden wir hier in die Fußstapfen von Amazon und Co treten und ein kleines Warenlager programmieren.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 

 
 
Thumbnail

Lektion 21 TIA Portal Training - Palettieranlage

In der heutigen SPS Trainingslektion werden wir gemeinsam eine Palettieranlage im TIA Portal programmieren.

Wobei ich gleich sagen muss, dass diese SPS Übung von der Schwierigkeitsstufe schon sehr anspruchsvoll ist.

Aber ist ja auch klar, dass es nicht leichter wird :)

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!


 
 
Thumbnail

Lektion 22 SPS Übung - Elevator (Advanced)

Im heutigen Übungsvideo werden wir zusammen die Aufgabe „Elevator Advanced“ analysieren und eine passende Lösung finden.

Dabei muss ich vorab sagen, dass unser Lösungsweg einer realen Anlage sehr ähneln wird und auch entsprechend anspruchsvoll ist.

Zur Lektion (nur registrierte Mitglieder)

Zur Lektion!

 

 

 

 

Teilnahmezertifikat download

Nur registrierte Mitglieder!
Download-Link wird erst 14 Tage nach Erwerb des Kurses freigeschaltet!

Enthalte deine Zertifikate zu den Kursen:

  • SPS Grundlagen Teil 1
  • SPS Praxiskurs mit Übungen