In diesem Video möchte ich dir 3 verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie du das TIA Portal updaten und auf dem neuesten Stand halten kannst und welches meiner Meinung nach das beste und einfachste Tool dafür ist.
Web Update
Dann legen wir auch direkt mit der ersten Möglichkeit los.
Diese ist denkbar einfach und zwar öffnest du deinen Browser, googelst deine TIA-Portal Version und fügst Update an.
Der erste oder spätestens der zweite Suchtreffer sollte dann der richtige sein.
Diese ist denkbar einfach und zwar öffnest du deinen Browser, googelst deine TIA-Portal Version und fügst Update an.
Der erste oder spätestens der zweite Suchtreffer sollte dann der richtige sein.
In meinem Fall habe ich nach Updates für TIA V16 gesucht und so wie es aussieht gibt es sowohl für das PLC-Sim als auch für WinCC bereits zwei neue Updates.
Diese kannst du ganz einfach downloaden und die exe-Datei ausführen.
Diese kannst du ganz einfach downloaden und die exe-Datei ausführen.
Bevor du das aber machst, solltest du im TIA Portal unter „Hilfe“ und „Installierte Software“ überprüfen, ob du die neueste Version nicht schon hast, damit du die Datei nicht umsonst herunterlädst.
Wenn du möchtest kannst du dir vor dem Download auch das PDF, welches zeigt was das neue Update so alles mit sich bringt, durchlesen.
Der Nachteil mit diesem Vorgehen ist, dass du für Updates von Siemens extra freigeschaltet werden musst (zumindest bei den neuesten) und du selbst immer wieder überprüfen musst, ob es neue Updates gibt.
TIA Updater
Zum Glück gibt es aber auch noch bessere Möglichkeiten und die nächstbeste ist das Tool TIA Updater, welches bei jeder Installation automatisch mitinstalliert wird.
Nachdem ich das Programm geöffnet habe, siehst du auch schon, dass es nach Updates sucht und bis hier etwas gefunden wird kann sehr, sehr viel Zeit vergehen.
Links siehst du für welche Produkte Updates verfügbar sind und der Download sowie Installieren Button sind denke ich selbsterklärend.
Da die Siemens Installationen immer eine halbe Ewigkeit dauern, besteht auch die Möglichkeit, die Updates zuerst nur herunterzuladen und zu einem späteren Zeitpunkt installieren.
Da die Siemens Installationen immer eine halbe Ewigkeit dauern, besteht auch die Möglichkeit, die Updates zuerst nur herunterzuladen und zu einem späteren Zeitpunkt installieren.
Weiter geht’s mit den Support Packages.
Mit diesen wird der Hardwarekatalog des TIA Portals auf den neuesten Stand gebracht.
Das bedeutet einfach nur, dass nach der Installation neue Hardwarekomponenten verfügbar sind.
Mit diesen wird der Hardwarekatalog des TIA Portals auf den neuesten Stand gebracht.
Das bedeutet einfach nur, dass nach der Installation neue Hardwarekomponenten verfügbar sind.
TIA Administrator
Warum auch immer funktioniert der TIA Updater nicht immer und dann bekommst du entweder die Fehlermeldung „Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden“ oder nach Stunden der Suche passiert einfach nichts.
Die Lösung dafür ist witzigerweise den Updater upzudaten.
Das blöde daran ist nur, dass es die Software alleine nicht gibt und diese nur im Verbund mit der Hauptversion verfügbar ist.
Das bedeutet, dass du entweder auf Möglichkeit 1 zurückgreifen musst und alles manuell downloadest oder du nutzt die meiner Meinung nach ohnehin beste Option, welche sich TIA Administrator nennt.
Also öffnen wir das Programm und loggen uns mit dem Windows Benutzer ein.
(Solltest du kein Windows-Passwort vergeben haben, dann musst du dafür eines anlegen.)
(Solltest du kein Windows-Passwort vergeben haben, dann musst du dafür eines anlegen.)
In der Übersicht kannst du deine Lizenzen verwalten, weitere Siemens Programme kaufen und auch Software-Updates durchführen, was uns aktuell am meisten interessiert.
Deshalb klicke ich da drauf und sehe alles, was ich an Siemens Software installiert habe.
Beim Simatic Step 7 Professional zum Beispiel siehst du, dass 27 Updates anstehen.
Wenn du möchtest kannst du diese einzeln downloaden oder downloaden und gleich installieren.
Beim Simatic Step 7 Professional zum Beispiel siehst du, dass 27 Updates anstehen.
Wenn du möchtest kannst du diese einzeln downloaden oder downloaden und gleich installieren.
Oder du installierst alle Updates auf einmal.
Damit sind wir auch bei dieser Lektion schon wieder am Schluss angekommen und auch, wenn Sie kürzer ist als sonst hoffe ich, dass ich dir ein klein wenig weiterhelfen konnte.
2 Comments
hallo Rene ,
ich habe keine Software von TIA-Portal für SPS könntest du mir weiterhelfen ?
danke im voraus
Jiresse Nzouandja
Hallo Jiresse,
selbstverständlich helfe ich dir weiter.
In dieser Lektion findest du den Link zum Download.
https://www.sps-tutorial.com/info-sps-grundlagenkurs-teil-1/#Trial
Ich schick ihn dir auch nochmal direkt per Mail.
mit freundlichen Grüßen
Rene